welches Tuch hast du dafür genommen, auf was muss man achten? Mein Tuch ist wohl nicht fein genug, da "staubt" beim Absaugen noch Mulm raus.
Wie alt ist der denn? 40 oder 50 Jahre?Ich nehme den Eheim Mulmabsauger (elektrisch 12 Volt),
Wie alt ist der denn? 40 oder 50 Jahre?
Ich glaube viele Anwender wollten ohne Kabel hantieren können, deshalb kam dann das batteriebetriebene. Muss wohl in den 90ern gewesen sein.Ist aus den 1980 Jahren, sagt doch was über die Qualität aus…
Warum der 12Volt Schlammabsauger nicht mehr hergestellt wird kann ich nicht nachvollziehen, der kann stundenlang durchlaufen.
@Erwin, deshalb habe ich mir ein 12 Volt Verlängerungskabel/dünn angefertigt, ist so ganz gut zu händeln.Ich glaube viele Anwender wollten ohne Kabel hantieren können, deshalb kam dann das batteriebetriebene.
Hallo zusammen, Stand heute/Bilder 03.10.2023.
Keine Wasserwechsel, Pflanzen werden nur ausgedünnt und beigeschnitten.
Ausnahme ist Heteranthera zosterifolia, diese wird ca. alle 3 Wochen herausgezogen dann hat sie die Wasseroberfläche erreicht, wird als 10 cm Steckling neu eingepflanzt.
Warum versuchst du es nicht mal mit Limnophila aquatica?Ich habe sehr viele Limnophila sessiliflora als Nitratvernichter. Ich muss sie wöchentlich idealerweise herausnehmen und gekürzt wieder einpflanzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen